Zum Auftakt dieser Forumssparte ein paar Grundinformationen:
1) Was ist Vorlage?
Vorlage ist ein Programm, mit dem man sich eine etwas schönere und informationsreichere individuelle Zugvorlage aus dem CR basteln kann. Die normale am Ende des NR ist ja etwas knapp gehalten. Desweiteren kann man mit Vorlage immer wiederkehrende Abläufe bei der Zugerstellung automatisieren, dann bleibt mehr Zeit für´s Rollenspiel und Diplomatie und so - aber ein paar grundlegende Vorstellungen vom Programmieren wären dafür schon hilfreich.
Vorlage läuft für sehr viele Atlantis-Clones, z.B. Sitanleta, Eressea, Verdanon, Emiria, Titanic, Bermuda.
Vorlage läuft unter Windows und Linux.
2) Wo kriege ich das?
Beim Autor: Steffen 'Gulrak' Schuemann, auf dessen HP
http://www.gulrak.de/etools.html . Dort findet man auch die sehr übersichtlich strukturierte Doku, ein Windows-Frontend, einige Anwendungsbeispiele und dergleichen mehr.
3) Wie kriege ich das jetzt ans laufen?
Mit einem Entpacker (z.B. WinZip) auspacken und dann einfach entsprechend der Anleitung starten. Für Leute, die alles per Mausclick erledigen müssen, gibt es ein entsprechendes Windows-Frontend auf Gulraks HP. Oder man startet es einfach von Magellan, EMapKI oder so aus (ist aber nicht so gut wie 'von Hand'). Oder man schreibt sich eine .bat-"Stapelverarbeitungsdatei", wenn man sowas kann.
Damit Vorlage die Sitanleta-Spielparameter (sozusagen die Spielregeln) kennt, sollte man unbedingt noch von der Sitanleta-HP das file "gav62mod.cfg" herunterladen und in das Verzeichnis legen, in dem auch Vorlage.exe liegt.
4) Gibt es ausser der Doku noch Lesenswertes?
Jo, das history.txt, das der jeweiligen Version beiliegt. Das liegt nach dem entpacken im gleichen Verzeichnis wie Vorlage.exe. Da stehen alle neuen Änderungen und Erweiterungen drin. Auch die, die vielleicht noch nicht in der Anleitung gelandet sind.
5) Wer hilft mir weiter?
Z.B. gaaanz viele nette Leute auf Gulraks mailingliste. Der ist nämlich selber supernett und superhilfsbereit, und das hat wohl irgendwie abgefärbt.
Oder einfach mal im IRC-#sitanleta rumfragen, es benutzen schon einige dieses Tool.
/edit: den Satzendepunkt vom link getrennt, <br> entfernt.